Ein ehrenamtliches Projekt der Nachhaltigkeit soll unsere Region im neuen Jahr bereichern: Eine Bibliothek der Dinge (BdD) wurde unter dem Dach des AWO-Mehrgenerationenhauses Landsberg (MGH) eingerichtet.
Unterstützung dabei ist willkommen!
Nützliche Gegenstände, die nicht zum täglichen Bedarf gehören und daher in so manchem Haushalt fehlen, können hier künftig ausgeliehen werden.
Aktuell findet die Bibliothek der Dinge ihre Heimat im Sternradhaus im Quartier am Papierbach und soll mittels Spenden aus der Bürgerschaft lebendig werden …
Termin:
Freitag, 7.Februar, ab 15:00-18:00, Ausleihe beginnt.
Popup Galerie Sternrad Haus
Wer also neuwertige Gegenstände zur Ausleihe beisteuern kann
(zur Anregung hier unsere Wunschliste ) oder mit Geldspenden helfen möchte, soll sich gerne melden mit diesem
Die Regale für die Bibliothek der Dinge sind schon da, auch schon gefüllt mit einigen „Dingen“, zu finden unter „Artikel“ auf dieser Webseite und natürlich in der Pop-Up Galerie im Sternrad Haus. Der Anfang ist also bereits gemacht. Siehe Artikel-Liste
Wir wollen mit dem Projekt unseren Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele, der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossenen Agenda 2030 leisten“, erläuterte Winfried Starck vom Team der ehrenamtlichen Gruppe „Bibliothek der Dinge (BdD)“. Nähmaschine, Heimplanetarium, Eismaschine und vieles mehr stehen auf der BdD-Wunschliste.
Das Projekt wird unterstützt von
- AWO Mehrgenerationenhaus Landsberg am Lech
Frau Betina Ahmadyar - Quartiersmanagement des Quartiers Am Papierbach
Frau Susan Schmid-Engelmann